Die Geschichte hinter isa-spricht

… ist tatsächlich meine eigene Hochzeit.

Mein Mann und ich hatten uns damals gegen eine kirchliche Trauung entschieden, sodass es für uns keine andere Alternative zu geben schien als auf eine halbwegs persönliche standesamtliche Trauung zu hoffen. Bei der Anmeldung unserer Hochzeit freuten wir uns daher besonders über die Aufforderung einige persönliche Daten vorab per Mail an das Standesamt zu übersenden, damit die Standesbeamtin diese in ihre Rede einfließen lassen könne. Wir machten uns also schwer engagiert und verantwortungsbewusst an besagte Mail und übersandten selbstverständlich fristgerecht unsere höchst sorgfältig ausgewählten Worte zu den letzten zehn Jahren unserer Beziehung.

Das wäre also geschafft. Es konnte nichts mehr schief gehen, oder doch? Es kam also der Tag der Tage. Die Trauung ging los und ziemlich zeitgleich mein Gedankenkarussell, ob die freundliche Standesbeamtin die Mail überhaupt erhalten hat; was bei der Übermittlung schief gegangen sein konnte; wie sie den Bogen von irgendwelchen zu langen Arbeitszeiten zu unserer Liebesgeschichte kriegen sollte bis hin zur mittel erfreuten Gewissheit, dass nicht eins unserer Worte in unserer Trauung seinen Platz finden wird. Laut unserer Gäste war die Trauung wohl ganz gut, es ging wohl darum, bei den Anforderungen des Alltags genug Zeit für sich und den Partner einzuplanen und sich nicht aus den Augen zu verlieren. Und dabei blieb es dann auch. Das persönliche unserer Trauung sollte dann wohl der Kuss werden. Aber auch nur dieser. 😀

Bitte versteht mich nicht falsch. Selbstverständlich gibt es standesamtliche Hochzeiten, die individueller ausfallen als die unsere und auch wir denken insbesondere mit ganz vielen positiven Gefühlen an unsere Hochzeit zurück. Allerdings seid Ihr höchstwahrscheinlich in diesem Moment noch Eurer Trauung Schmied. Ihr dürft entscheiden, ob ihr es uns frei nach dem Motto „no risk-no fun“ gleich macht oder ob Eure Trauung wirklich Euer Moment wird. Eine Zeitreise durch gemeinsame besondere Momente, eine gegenseitige Wertschätzung der ganz besonderen Eigenschaften Eures Herzmenschens durch eine Traurednerin, die sich vorab intensiv mit Euch und Eurer Geschichte auseinandergesetzt hat.